Bei nahezu allen Nachrüstungen ist es seit ca. 15 Jahren nötig die Elektronik freizuschalten / zu codieren – was selbstverständlich kein „Problem“ darstellt. Dieser Vorgang ist in den jeweils zu den Produkten gehörenden Einbauanleitungen beschrieben und kann somit problemfrei von jedermann durchgeführt werden.
Codieren ist ein „Standardvorgang“ welcher bei nahezu allen Arbeiten an modernen Fahrzeugen nötig ist – Jede fähige Werkstatt sowie sehr viele Privatpersonen haben einen Tester (z.B. VCDS oder VCP).
Sollte es bei einer Nachrüstung nicht nötig sein diese zu codieren ist dies in den jeweiligen Produktattributen beschrieben – alle anderen Produkte müssen nach dem Verbau generell gemäß Einbauanleitung „freigeschaltet“ werden.
Wir empfehlen für Codierungsarbeiten folgendes Programm zu verwenden da dies am unkompliziertesten funktioniert – der technische Ablauf funktioniert wie mit einem „ODIS“ Tester Ihres Fahrzeughändlers / AUDI/VW Vertragspartners:
VCDS HEX-V2 Professional ohne VIN-Begrenzung Diagnosesystem Leihgerät
Jede fähige Werkstatt weiß beim „Codieren“ Bescheid – sehr viele „Hobbybastler“ besitzen z.B. einen solchen VCDS Tester.
Sollten Sie dennoch Probleme beim Codieren haben stehen wir Ihnen zudem jederzeit gerne zur Verfügung.